Schnelle News für Ende März

Diesen Samstag ist Gratis-Rollenspieltag von 11:30-14 Uhr in der Stadtbücherei. Auch spontane Helfer für Infos und kurze Runden können sich noch melden.

Das Troll-treffen ist diesen Sonntag, den 26. März, wie immer im Jugendforum WHO von 12-22, wir suchen noch jemanden für die Küche. Rundenanmeldungen wie immer unter https://nc.troll-ev.de/index.php/s/aQAAZczXZR9FKyt , PW: TrollTreff2022.

Außerdem ist die Anmeldung für die Troll Freizeit eröffnet https://troll-ev.de/troll-freizeit-2023/

Und am Montag den 27.3. um 19:00 findet das Orga-Treffen für den Rollenspielabend für Einsteiger:innen statt.

And now for something completely different…Newsletter Februar

Das Treffen im Februar findet am 26. statt, wie immer 12-22 Uhr Jugendtreff WHO.Indro übernimmt die Küche, es wäre aber schön, wenn sich da noch Jemand zur Unterstützung findet. Rundenankündigungen wie immer an https://nc.troll-ev.de/index.php/s/aQAAZczXZR9FKyt ankündigen. Das Passwort lautet: TrollTreff2022

Darüber hinaus ist am 25.3. der diesjährige Gratisrollenspieltag in der Stadtbücherei. Strenggenommen findet der dieses Jahr eine ganze Woche statt, da wir das aber nicht stemmen können werden wir uns auf diesen Tag zur Einführung ins Hobby beschränken. Helfer zum Leiten von Einsteigerrunden oder zum Erklären des Hobbys werden noch gesucht. Bitte bei Alex P., Marc E. oder im Discord (https://discord.gg/U2pmA7u) unter #grt-und-sls melden.

Am 17.06.2023 findet in Tübingen vom CCC ein Tag der Digitalen Freiheit statt. Obwohl der Tag keinen direkten Bezug zum Rollenspiel hat, überschneidet sich das Klientel. Wir haben das Angebot bekommen, dort einen Tisch zu bekommen, um Rollenspielrunden anzubieten. Wir würden gerne mit 1-2 Runden präsent zu sein und suchen Trolle, die Bereit sind ein Rollenspiel zum Thema „Digitales, Freiheit, Netzpolitik“ anzubieten. Wir müssen uns bis zum 28.4. anmelden, daher meldet euch bitte rechtzeitig.

Troll Freizeit: Wir planen eine Troll Freizeit vom Fr 29.09.2023 – Di 03.10.2023 (2 Urlaubstage, WE, Feiertag) Wo: DJH Leibertingen-Wildenstein https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/leibertingen-wildenstein-114/portraet/ Wer sein Interesse (unverbindlich) bekunden will, kann unter dem Beitrag auf Discord gerne schon mal einen Like dalassen, das erleichtert die Planung

Die Idee:

– 5 Tage in einer kuscheligen Burg nur für Pen&Paper

– Vollpension – Unterbringung in Mehrbett-Zimmern

– Anreise mit der DB oder Fahrgemeinschaften Was kann man in 5 Tagen machen?

– Endlich mal dieses eine System ausprobieren?

– Das nächste Jahr der eigenen Rollenspielkampagne vorbereiten

– Nerd-Talk

– Regelwerke vom Troll lesen

Was kostet das ganze? Ca. 200 € für 5 Tage.

News Januar 2023

Ein frohes neues Jahr,

(auch wenn es schon ein paar Tage alt ist). unser erstes Treffen dieses Jahr ist am 29.01. im Jugendforum WHO. Da findet auch unsere Jahreshauptversammlung (Start um 11 Uhr!) statt, wo wir unter anderem den Vorstandsvorsitz und das Amt des Schatzmeisters zur Wahl stehen. Wer hier Interesse hat darf sich gerne melden, wir suchen engagierte Leute.

Das Reguläre Treffen findet dann im Anschluss ab 13 Uhr statt, Runden könnt ihr wie immer über den link: https://nc.troll-ev.de/index.php/s/aQAAZczXZR9FKyt ankündigen. Das Passwort lautet TrollTreff2022, da kann man auch jederzeit schauen, welche Runden schon angeboten werden. Wir suchen auch noch jemanden, der die Küche übernimmt.

Zur Erinnerung: Ab dieses Jahr tritt die neue Beitragsordnung in Kraft, d.h. die neuen Mitgliedsbeiträge belaufen sich auf 15€ für ordentliche Mitglieder und 25€ für Fördermitglieder, bitte passt eure Daueraufträge entsprechend an oder überweist passend bis Ende Januar, Daueraufträge sind aber praktischer (für alle Beteiligten)

Bis dahin

News im Dezember

Passend zum 3. Advent (ja, auch für mich ein Schock, dass es schon wieder so weit ist) die Ankündigung zum Troll-Treffen im Dezember und zwar schon am 18.12. (das ist ist nächste Woche!) wieder im Jugendforum WHO 12-22 Uhr, traditionell mit Glühwein und Lebkuchen. Runden könnt ihr wie immer über den link: https://nc.troll-ev.de/index.php/s/aQAAZczXZR9FKyt ankündigen, das Passwort lautet TrollTreff2022, da kann man auch jederzeit schauen, welche Runden schon angeboten werden. Wir suchen auch noch jemanden, der die Küche übernimmt.

Darüber hinaus noch einige Veranstalungshinweise:

– Stammtisch: 12.12. ab 20 Uhr im Pony

-„Celtic Marbach“ – Das ist eine Rollenspielhütte des Celtic Circel aus Nürtingen im alten Bahnhof von Marbach auf der Alb, wo das Haupt- und Landesgestüt ist. Celtic Marbach ist, keine Vollversorgungscon und alle müssen mithelfen und gestalten das Programm gemeinsam. Stattfinden wird das ganze vom DI 03.01.2023 bis SO 08.01.2023. Anmeldung und weitere Informationen zu der Veranstaltung erfahrt ihr im Forum des Celtic Circle: http://www.celticcon.de/. Ihr müsst euch im Forum anmelden um Lesen/interagieren zu können.

-Die JHV findet am 29.1.23 statt, Einladungen kommen noch

Denkt bitte dran die Daueraufträge für Mitgliedsbeiträge für 2023 auf 15€ für ordentliche Mitglieder (25€ für Fördermitglieder) anzupassen. Wer sich aus berechtigten Gründen die Erhöhung des Mitgliedsbeitrags nicht leisten kann, darf gerne einen Antrag auf einen reduzierten Mitgliedsbeitrag stellen.

Soweit die News. Und da ich jetzt schon weiß, dass es mir wieder nicht zum Treffen reicht auch wünsche ich euch allen schon mal an dieser Stelle frohe Weihnachten und nen Guten Rutsch ins neue Jahr.

News, NEWS, NEWS!!

Unser Troll-Treffen im November findet am 27.11. statt, 12-22 Uhr im Jugendforum WHO, wir bräuchten aber dringend noch zwei Leute, die die Küche übernehmen.

Runden könnt ihr wie immer über den link: https://nc.troll-ev.de/index.php/s/aQAAZczXZR9FKyt ankündigen, das Passwort lautet TrollTreff2022, da kann man auch jederzeit schauen, welche Runden schon angeboten werden.

Am 9.11. 17:30 Uhr findet die nächste Vorstandssitzung statt, die wir gerne im tänzelnden Pony abhalten würden. Jeder ist herzlich eingeladen zu kommen. Wer nicht kann, aber gerne noch Themen und Vorschläge einbringen will, gerne per Mail an vorstand@ oder direkt an Christoph, Laura, Thibaud, Jule oder Marc.

Am 14.11. ab 20 Uhr ist wieder Stammtisch im tänzelden Pony

Zur Spielemesse Stuttgart vom 17-20.11: Wer auf der Messe ist, kann gerne in Halle 1 an unserem „Phantastisch Spielen“ Stand vorbei schauen. Die Helfer bekommen in den nächsten Tagen genauere Infos und ihre Tickets.

Das wars für diesen Monat^^

Treffen, Conventions, Sitzungen, Stammtisch

Schnitzt Kürbisse und packt die Gruselgeschichten aus, der Oktober steht vor der Tür und mit ihm Helloween. Passend dazu findet das nächste Troll-Treffen am 30.10. statt und zwar von 16 Uhr bis Mitternacht! Die perfekte Gelegenheit eure schaurigen Abenteuer durchzuzocken (oder einfach worauf ihr Lust habt). Wie so oft wäre es klasse, wenn sich auch wieder jemand für die Küche findet. Rundenankündigungen bitte über den folgenden Link: https://troll-ev.de/rundenankündigung

**

Spielemesse Stuttgart 2022 17. – 20.11.
So wie es aussieht findet die Spielemesse im Stuttgart dieses Jahr wieder (mehr oder weniger) gewohnt im November statt. Zumindest planen wir gerade so. Das heißt wir suchen wieder Trolle, die Lust haben auf der Messe zu helfen.

Für alle, die unsere Arbeit auf der Messe nicht kennen: Wir beteiligen uns mit anderen Rollenspielvereinen aus BaWü an einem Messestand, wo wir über unser Hobby informieren, Schnupperrunden anbieten und Kaffee und Waffeln verkaufen. Für Trolle ist das eine tolle Möglichkeit Leute aus anderen Vereinen kennen zu lernen, Messeerfahrung zu sammeln (auch so was macht sich im Lebenslauf gut 😉 ) und neuen Leuten euer Hobby nahe zu bringen. Für den Verein stellt die Messe eine der wichtigsten Einnahmequellen dar, die wir dringend brauchen um z.B. die Miete vom Jugendforum zahlen zu können.
Wir brauchen Helfer für folgende Tage:

Mittwoch früher Nachmittag bis Abend: Aufbau

Donnerstag bis Sonntag: Helfer für den Stand

Sonntag Abend: Helfer für den Abbau (macht Sinn, wenn ihr Sonntag schon auf dem Stand helft, das dran zu hängen) Wenn jemand am Sonntag hilft und zufällig danach mit Auto richtung Stuttgart fährt bitte melden!

Was machen Helfer am Stand? Infotheke: hier werden Vorbeilaufende über Rollenspiel im Allgemeinen informiert, ihr gebt Suchenden Auskunft wo es Vereine in Umland gibt und bringt Spieler und Spielleiter zusammen.

Spielleiter: Auf der Messe bieten wir kurze Einsteigerrunden an, die speziell für die Messe konzeptioniert wurden. Zu fast jedem Genre gibt es ein Abenteuer. Die bekommt ihr natürlich im Vorfeld.

Küche: Waffeln backen, Abwaschen, Teig zubereiten. Quasi wie in einer echten Großküche

Piratenbar: Verkauf von Waffeln und Kaffee Es gibt also für jedes Gemüt und Bedürfnis nach viel oder wenig Kommunikation etwas zu tun. Meldet euch, wenn ihr helfen wollt. Es macht immer Spaß und ihr habt natürlich auch die Chance euch die anderen Hallen des Messeherbstes anzusehen.


**

Unsere nächste Vorstandssitzung findet am 9.11. statt. Wir kündigen es extra so früh schon an, weil wir euch gerne wieder öfter die Möglichkeit geben wollen dabei zu sein. Sorry, dass wir die letzten Male so spontan waren. Wer Zeit hat oder Themen hat, die wir besprechen sollen, melde sich gerne. Je nach Anzahl der Teilnehmer planen wir dann vor Ort oder online zu tagen.

**

Am 10.10. wollen wir uns wieder um 20 Uhr zu einem kleinen Stammtisch im tänzelden Pony treffen. Einfach ein zwangloser Abend zum Quatschen. Der letzte Stammtisch wurde recht spontan ins Leben gerufen, hat aber großen Anklang gefunden, daher wollen wir testen, ob es sich zu einer regelmäßigen tolligen Aktivität entwickeln kann. Kommt also gerne zum Quatschen auf Bier und Met vorbei.

**

Reu-Con am 1. und 2.Oktober (durch die Nacht hindurch) findet in Reutlingen die Reu-Con statt. Dieses Jahr ist sie wieder offen für alle Besucher. Weitere Infos so wie Anmeldungen von Runden sind unter https://www.reu-con.de zu finden. Anm: Sehr gemütliche und familiäre Con gut zu erreichen in der Reutlinger Innenstadt

**

Zwerg O`’Mania Am 8.10. veranstalten die Zwerge ebenfalls ihre eigene Con in Sillenbuch. Infos unter https://zwerg-ev.de/events/event/offener-spieletreff-5/

**

Retro Games in der Stadtbücherrei Am 7.10. von 16-01 Uhr und am 8.10. von 9-18 Uhr gibt es in der Stadtbücherrei die Möglichkeit auf alten Konsolen und PCs Spiele aus eurer Jugend oder aus einer Zeit, als eure Eltern euch noch gar nicht kannten, zu spielen.

Das wärs fürs erst mal an Neuigkeiten ^^

Troll-Treffen im September

Auf den Feldern sind nur noch Stoppeln, der Sommer ist vorbei und damit starten auch wieder die Troll-Treffen. Das nächste findet wie gewohnt wieder im Jugendforum WHO statt und zwar am 25.9. von 12-22 Uhr (wie immer halt), da kann uns auch weder Waldbrandgefahr noch Sturm dazwischenfunken.

Wie so oft suchen wir auch diesmal wieder ein Küchenteam (denkt an eure Arbeitseinsätze).

Rundenanmeldungen über den link: https://nc.troll-ev.de/index.php/s/aQAAZczXZR9FKyt, das Passwort lautet TrollTreff2022, da kann man auch jederzeit schauen, welche Runden schon angeboten werden.

Bis dahin^^

Achtung: Waldbrandgefahr

Auf Grund der Waldbrandgefahr sind in Tübingen weiterhin alle Grillstellen geschlossen. Das Grillen am Sonntag fällt damit also aus.

Als Alternativprogramm wollen wir eine Nachtwanderung am Samstag (27.8.) Abend machen. Treffpunkt ist am Egeriaplatz in Lustnau um 21:00 Uhr. Der 22er fährt vom Hauptbahnhof um 20:57 ab und kommt um 21:05 in der Nürtinger Straße an. Von da sind es ca. 150m zum Treffpunkt Dauer wird etwa 1.5 – 2 Stunden betragen, Gruselgeschichten und Taschenlampen dürfen gerne mitgebracht werden.

ACHTUNG: Juli Troll-Treffen am 24.7.2022

Hallo Trolle,

Ende des Monats starten die Sommerferien und das Jugendforum ist geschlossen. Daher findet der Juli-Treff eine Woche früher statt. Wie immer von 12-22 Uhr.

Bitte meldet eure Runden über den link: https://nc.troll-ev.de/index.php/s/6jK4WjrYt6rJjEn an, Passwort ist TrollTreff2022. Haltet euch da am besten an die Vorlage. Dort ist auch einzusehen, welche Runden bereits angekündigt sind.

Außerdem benötigen wir noch ein Küchenteam.

Infos zum Wandern und Grillen in August folgen nach dem Treff.

Update Homepage

Es war mal wieder Zeit für ein Update an der Homepage:

  • Wir nutzen die kürzere Domain troll-ev.de. Die alte Domain rollenspieleverein-tuebingen.de leitet jetzt auf die neue Domain weiter.
  • Die Seiten um den Verein sind jetzt neu strukturiert und zusammen gefasst.
  • Die Seiten für die Veranstaltungen und „Was sind Rollenspiele“ sind ebenfalls neu strukturiert. Insbesondere sind Kalender und Location nun leichter zu finden.
  • Für die Location ist nun open street maps eingebunden und Datenschutzerklärung und Lizenzen entsprechend angepasst.
  • Es wird nun wieder auf unsere Social Media Präsenzen verlinkt, die Datenschutzerklärung wurde entsprechend angepasst. Wir haben wegen DSGVO lange darauf verzichtet.
  • Die Rundengesuche un Kommentare wurden komplett entfernt.