Jahreshauptversammlung 2019

Vor unserem regulären Troll Treff findet wie in den Vorjahren wieder unsere Jahreshauptversammlung statt. Wir bitten alle Mitglieder zu erscheinen, da dies unsere wichtigste Veranstaltung im Jahr darstellt. Es gibt viele wichtige Themen zu besprechen und einen neuen Vorstand zu wählen.
Gäste sind natürlich auch willkommen.
 
Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:
 
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Bericht 2018 des Vorstandes
3.Kassenbericht
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2018
6. Zukunft der Treffen ohne Paula
7. Satzungsänderungen
Vereinsvermögen
DSGVO
Unregelmäßige Vorstandswahlen
8. Mitarbeit im Vereinsleben
9. Ausblick auf das Vereinsjahr 2019
10. Vorstandswahlen
11. Diskussionen, Anregungen, Anträge, Aussprachen & Sonstiges
 
Kommt und beteiligt euch, denn ihr seid für das Fortbestehen des Vereins verantwortlich.
 
Liebe Grüße,
Laura und Dennis

Januar Troll Treff

Neues Jahr, neues Treffen!
Am 27.01. findet unser erstes Treffen dieses Jahr statt. Von 15-22 Uhr im Jugendhaus Paul, Paulienestraße 34. Der Eintritt ist natürlich wie immer frei.
Warum so spät? Wir haben im Vorfeld unsere Jahreshauptversammlung! Diese startet um 12 Uhr. Mit der andstehenden Wahl, drei Satzungsänderungen und der wichtigen Thematik zur Raumfrage rechnen wir dieses Jahr nicht damit in zwei Stunden durch zu kommen. Da die JHV unsere wichtigste Veranstaltung darstellt, hat dieses Vorrang und das Treffen findet erst DANACH statt. Daher ist 15 Uhr ein Richtwert. Gäste können naütlich auch zur JHV kommen.
 
Vorangekündigte Runden:
 

Heroes D12 mit Simon
Legend of the five Rings mit Silvio
Desolation (Ubiquity) mit Stefan

Heroes D12 mit Simon
Goths and Steampunks ist eine düstere Höhlenwelt voller Gefahren mit einer Mischung aus Endzeitstimmung (Goths) und Wiederaufbau (Steampunks), Beginn 15 Uhr für bis zu 5 Spieler, vorgefertigte Charaktere gibt es, aber es darf auf Wunsch auch ein eigener erstellt werden.

Legend of the five Rings mit Silvio
L5R ist ein rollen spiel das an aisistische mytologie und Gesichte im allgemeinen und japanischer im besonderen an-bzw. entlehnt.Spielen tut man einen Samurai der sich in drei Klassen aufteilt Krieger(Bushi) Shugenja(Magier) und Höfling(Politiker)
Spielbar sind 7 große Klans, sogenannte niedere Klans als auch das Kaisehaus die sich in max 4-5 Familien aufteilen die wiederum einzigartige schulen beherbergen
Spielernanzahl max. 6 Personen
Name des Abenteuers: A Rogukan Ghost Story

Desolation (Ubiquity) mit Stefan
Genre: Endzeit-Fantasy
Kurzbeschreibung: Desolation ist ein post-apokalyptisches Fantasy-Rollenspiel, das 18 Monate nach der Katastrophe spielt. Die Spieler übernehmen dabei die Rolle von Charakteren, welche die Katastrophe auf wundersame Weise überlebt haben. Es basiert auf den Ubiquity-Regeln, die manch‘ einer aus Hollow Earth Expedition oder aber Space 1889 kennen dürfte. Die Runde ist für Anfänger/Einsteiger geeignet. Vorgefertigte Charaktere sind vorhanden.
Beginn: Direkt nach der JHV
Anzahl Spieler: 3-5
Vorgefertigte Charaktere: Ja
Für Anfänger/Einsteiger geeignet? Ja
Dauer: Bis ca. 20:30 (da ich wahrscheinlich mit dem Zug komme)

Um die Küche kümmern sich Lena und Luise und werden euch mit Kaffee und Getränken zu versorgen. Zum Essen gibt es Wraps zu, selbst befüllen. Nehmt euch ein Beispiel an den fleißigen Trollen und deren Arbeitseinsatz gleich zu Jahresbeginn. Wir bringen euch eine Liste mit möglichen Arbeitseinsätzen für das restliche Jahr mit

News


Willkommen
beim Tübinger Rollenspieleverein, kurz auch Troll genannt.

Du bist Rollenspieler/in, Pen&Paper begeistert oder einfach mal an was Neuem interessiert? Hier findest du aktuelle Termine und Informationen zum Thema Rollenspiele im Raum Tübingen und kannst Leute kennenlernen, mit denen du dein Hobby gemeinsam ausleben kannst.

Wir bieten regelmäßige Veranstaltungen an. Komm gerne einfach mal bei einem unserer Treffen vorbei um uns kennenzulernen.

Unser Verein hat derzeit etwa 60 Mitglieder, veranstaltet 11 öffentliche Treffen im Jahr, führt eine Leihbibliothek für Regelwerke und ermöglicht diversen regionalen Veranstaltungen wie den Gratis Rollenspieltag oder Stadt-Land-Spielt. Um das alles möglich zu machen brauchen wir Unterstützung. Wenn du uns also nach dem Kennenlernen immer noch sympatisch findest und unser Angebot nutzen möchtest, dann bitten wir dich Mitglied zu werden. Nur so können wir auch in Zukunft das Angebot stemmen und möglichst vielen den Zugang zu unserem Hobby ermöglichen.